Kunst-Pause

Kunst-Präsentation in einem Klassenraum der Düsseldorfer Kunstakademie
Kunst-Präsentation in einem Klassenraum der Düsseldorfer Kunstakademie

Die Düsseldorfer Kunstakademie ist seit 1762 eine der Wiegen der künstlerischen Ausbildung in Deutschland. Berühmtheiten wie Joseph Beuys, Otto Piene, Heinz Mack, Gerhard Richter, Bernd und Hilla Becher sowie viele weitere wirkten hier und bildeten Generationen junger Menschen aus.

Alljährlich, kurz vor Karneval, öffnen sich hier die Türen zum "Rundgang" und jedermann und -frau sind eingeladen, sich ein Bild zu machen von dem, was die Kunstakademie hervorbringt. Die Studenten stellen ihre Werke in ihren Klassenräumen vor, in denen sie das Jahr über gearbeitet haben.

Das ist nicht nur für Angehörige und Kunstinteressenten spannend. Es ist auch beeindruckend, in diesem alt-ehrwürdigen Gebäude mal hinter die Kulissen schauen zu dürfen.

So habe ich bei verschiedenen "Rundgängen" nicht nur Studenten und ihre Kunst bewundert, sondern auch die Treppen, Flure, Interieurs ...

Die Klassenräume sind eigentlich - wenn man von den Kunstobjekten absieht -

total leer und besitzen nur ein einziges "Möbel": ein Waschbecken.

Dieses hat es mir angetan und ich finde: es erzählt viele Geschichten.

Wie unterschiedlich solch ein Gebrauchs-Objekt benutzt werden kann ... das zeigt meine kleine Fotoserie "Kunst-Pause".

Viel Spaß!